„Viele Unternehmen denken, sie könnten die Uhr zurückdrehen“
Susanne Stock coacht Führungskräfte. Im Interview spricht sie über neue Strukturen, die auch nach Corona beibehalten werden sollten.
Homeoffice: Steuerpauschale kommt
Die Homeoffice-Pauschale kommt. So hoch soll die Steuerpauschale sein. Auch eine Höchstgrenze ist vorgesehen.
Corona-Hymne aus dem Homeoffice
Geniales Video: Gemeinsam mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld zeigen Scooter, was sie vom Jahr 2020 halten.
Jobs mit Homeoffice im Angebot!
Es gibt immer mehr Arbeitssuchende nach Homeoffice-Jobs - aber auch viel mehr Stellen mit Homeoffice-Option.
"Auf die Barrikaden geht keiner"
Sabine lebt und arbeitet seit 13 Jahren in Irland - für sie gilt im zweiten Lockdown weiterhin der Ausnahmezustand.
Ohne Katzen geht gar nichts!
Ja, im Homeoffice kann man immer in Ruhe arbeiten. Stopp - aber nicht mit diesen vierbeinigen Mitbewohnern wie in diesem Video.
Erschöpft nach Rückkehr ins Büro
Forscher der Uni Konstanz führen Langzeitstudie mit Beschäftigten durch, die ins Homeoffice geschickt wurden - mit erstaunlichen Ergebnissen.
"Ich fühle mich leer, desillusioniert, betrogen."
Der Lockdown in Israel wird gelockert - trotzdem weiter Frust bei Sascha Engel. Ein Freund hat Covid-19. Tagebuch, Teil 4.
So gelingt Homeoffice dauerhaft
Bei den meisten Firmen arbeiten Mitarbeiter am heimischen Schreibtisch. Diese Tipps helfen bei der Umsetzung von Dauer-Homeoffice.
Macht Schokolade glücklich?
Wer kennt das nicht? Homeoffice, ran an den Schreibtisch, Tasse Kaffee und dazu Schokolade. Warum eigentlich Schokolade?
„Ich finde es großartig, dass gerade die Büroaffäre ausstirbt!“
Homeoffice und Affäre im Job - geht natürlich nicht. Warum das auch gut ist, erklärt der Paarberater und Autor Christian Thiel.
Arbeitsplatz im Robinson-Club
Da könnte leichter Neid aufkommen - der Touristikkonzern Tui macht Hotelzimmer am Meer zu Homeoffice-Büros.
Über die Natur von Sorgen
Für unsere Expertin Kerstin Reif ist klar: Wir haben immer die Wahl, unseren Sorgen nicht allzuviel Beachtung zu schenken.
Kein Austausch und faule Kollegen
Die Mehrheit der Deutschen ist einer Bitkom-Umfrage zufolge gegen einen Rechtsanspruch auf Arbeit im Homeoffice.